Als Mäni Weber im September 2006 starb, war es dreissig Jahre her, dass er zum letzten Mal am Schweizer Fernsehen aufgetreten war. Für den Blick war der Fall dennoch klar: «Mäni Weber ist tot», war die übergrosse Schlagzeile auf der Eins.
Am nächsten Tag startete das Blatt eine sechsteilige Serie zum Leben des TV-Moderators. Sie endete mit der kapitalen Frage: «Was geschieht mit Mänis Asche?»
Hermann «Mäni» Weber, der Präsentator der Quizshows «Dopplet oder nüt» und «Wär gwünnt?», war der grösste TV-Star, den die Schweiz je hervorbrachte. Als er 1968 heiratete, übertrug das Fernsehen live.
Unter Fünfzigjährige kennen Mäni Weber kaum mehr. Sie kennen auch «Tage ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.