Am Montag vor einer Woche beschloss der amerikanische Senat, die Sicherheitsvorkehrungen für die neun Richterinnen und Richter des Supreme Court und deren Familien zu verstärken. Diese Entscheidung wurde notwendig, weil es zu wütenden Protesten vor den Häusern konservativer Mitglieder des Obersten Gerichts gekommen war, die das fast fünfzig Jahre alte, Abtreibungen erlaubende Gesetz aufheben wollen.
Letzte Woche geriet Washington in Aufruhr. Erstmals in der Geschichte des US Supreme Court kam es zu einer Indiskretion.
Gemäss dem Leak will die Mehrheit der Richter das nationale Recht, das seit 1973 Frauen die Möglichkeit garantiert, eine Schwangerschaft abzubrechen, aufhebe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Schwangerschaftsdauer: 38 Wochen
Bis zur 8. Schwangerschaftswoche spricht man von Embrio. Ab der 9. Entwicklungswoche sind die inneren Organe ausgebildet. Nun wird die Bezeichnung Fötus verwendet. Der Fötus reagiert jetzt bereits auf die Stimme der Mutter. Er dreht sich, um die eigene Achse um eine angenehmere Position einzunehmen. Er macht Schluckbewegungen, reagiert negativ auf Saures und geniesst Süsses. Wer ab diesem Zeitpunkt ein junges Leben auslöscht ist ein Mörder.
Ein schwieriges Problem-Thema, das nicht rational zu loesen ist. Ideologien, Religion, Emotionen, Meinungen usw. lassen heute kaum Luft fuer gute Kompromisse. Es wird noch schwieriger werden, wenn die sog. Trans-Maenner Kinder kriegen! Fristenloesung mit Konsens, nach Vergewaltigungen, Inzest, schweren Missbildungen u. Krankheiten sollte bis u. mit 3. Monat erlaubt werden, bei Lebensgefahr laenger. Die Richter jetzt, entscheiden NUR darueber die Regelungen wieder den Staaten zu ueberlassen.
Teile und Herrsche. Die eigentlichen Herrscher (Soros & Co) wollen ihre Ruhe haben. Da dürfen sich dann das niedere Volk sich gegenseitig den Kopf einschlagen.
Wow. Diese liberalen Anhänger sind sehr grosszüg. Was sie für sich reklamieren gilt nur nicht für andere Meinungen und schon gar nicht für ungebohrene Babys.
Roe (Synonym) war jene Schwangere, die damals jenes Urteil erstritten hat, um das es jetzt geht. Sie hat danach abgetrieben und es anschließend Butter bereut:“furchtbarste Entscheidung meines Lebens“ Seither versuchte sie alles um das Urteil wieder aufzuheben, bis in unsere Tage wurde das hinausgezögert. Roe legte in zahlreichen Interviews und Artikeln dar, wie sie sich damals von der Kindertöter-Lobby kaufen ließ und wieviel Geld da geflossen ist.
Was mich an dieser ganzen Diskussion stört ist
das Radikale. Entweder ja dafür oder nein
dagegen. Es wird mir viel zu wenig über die späteste Schwangerschaftswoche des Abbruchs gesprochen. Dies ist für mich der entsprechende Faktor.
Das liegt daran: der Mensch ist entweder lebendig oder tot. Ein Dazwischen gibt es nicht. Jede Abtreibung ist Tötung eines Menschen, eines Kindes genauer gesagt.
Roe v Wade; sollte von je her an den Staat gehen, da sich Staaten onehin die Interpretation offen lassen - zb. Virginia bis zur Geburt (innerhalb einer Stunde nach Geburt) - ist wie der BLM Sommer eine Demokraten Kraft Akt - da sonst nichts kommt? Mobilisierung des Mobs, und Biden der Katholik an vorderster Front.
Ebenso wichtig wäre eine Ergänzung über den neuesten Fauciskandal.Es g eht um 350 Mio $, die als Royalties von ihm und einer grossen Aerzteschar EINKASSIERT WURDEN, zusätzlich zum Funktionärssalär.Das ist auch Amerika at its best.
Die konservativen Staaten werden wohl das Recht abschaffen. Die Progressiven eben nicht. Darum ist die USA eine "federal republic".
Es geht nicht um das Recht sondern um die Fristen. Und die gegenwärtige Frist von 24 Wochen ist eindeutig zu lang.EU, Ch=12 WocheH