Erdbeben 1: In der Nacht vom Samstag auf den Sonntag bebte die Erde nicht in Basel und nicht im Wallis, sondern unter dem Albis. Stärke des Bebens auf der nach oben offenen Richter-Skala: 4,2. Die Steuerzahler haften für ihre Kantonalbanken. Die Genossenschafter für ihre Raiffeisenkassen. Wenn ein starkes Erdbeben die Bauten der Hypothekarschuldner in Schutt und Asche legt, müssten diese Banken ihre Forderungen zu einem schönen Teil abschreiben. Warum in aller Welt schreibt die Finma den Banken nicht endlich vor, Hypotheken nur mehr kombiniert mit Erdbebenversicherungen anzubieten? Kostet wenig, bringt viel.
Erdbeben 2: Es gibt weltweit kein korrupteres Geschäft als den Kauf und den ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.