Frühmorgens am Kiosk. Ich starre in die Eistruhe neben den Zeitungen: Da liegt eine Glace mit der Aufschrift «Habgier» aus der Magnum-Serie «7 Sünden». Ich versinke in tiefes Nachdenken: Warum sollte Eislutschen eine Sünde sein? Gesetzt, Magnum «Habgier» ist sündhaft gut, will heissen, ich neige angesichts dieses Wunschobjekts zu einer Art Handeln wider Willen, ausgelöst und getragen von einem Element der Verführung in Nachbarschaft zur Sucht: Das ist die existenzielle Sündhaftigkeit, die jede einzelne sündhafte Handlung weit in den Schatten stellt. Die sündigen Akte nämlich können in vielen Fällen gesühnt werden: Dazu genügt es, nach dem rahmig-süssen Junk-Genuss die Z� ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.