Eine neue Kolumne ist für mich, obwohl ich ein alter Hase und seit 1967 im journalistischen Geschäft bin, noch immer ein Moment grosser Nervosität. Es ist ein bisschen wie die erste Verabredung mit der Herzallerliebsten.
Aber Nervosität hin, Nervosität her, ein guter Text sollte meiner Ansicht nach ein paar vernünftige Gedanken enthalten, ausgefallene Beobachtungen und handfeste Vorurteile – alles Sachen, die zu schreiben und zu lesen gleichermassen Spass macht.
Beispielsweise: Vor drei Wochen forderte ich meine Leser auf – ich schreibe etwa auch im Londoner Spectator eine Kolumne –, mir einen Ferienort in der ganzen weiten Welt zu nennen, der heute attraktiver ist als, sagen wir ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.