1 - Goethes «Werther» kann als der erste moderne Roman bezeichnet werden.
2 - Der Roman ist in Form von Briefen Werthers an einen Freund verfasst.
3 - Inhalt: Werther ist ein Unangepasster, lebt ganz aus seinen Gefühlen. Seine Liebe zu Lotte wird zum Problem, als Lottes Verlobter Albert zurückkehrt. Schliesslich erschiesst sich Werther mit Alberts Pistole.
4 - Die Handlung beruht auf Ereignissen, die Goethe selbst erlebt hat.
5 - In dem Werk vereinigen sich zwei literarische Strömungen gegen die Rationalität der Aufklärung: Empfindsamkeit sowie Sturm und Drang.
6 - Angeklagt ist die Starrheit der Standesgesellschaft. Die Gefühle sollen zählen.
7 - Der Roman hatte einen sensationelle ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.