Während Grossbritannien den Polen volle Freizügigkeit gewährte und faktisch eines der wenigen Länder in Europa ist, das damit Erfahrungen gesammelt hat, wird die Schweiz erst 2011 wissen, ob es zu einem ähnlich starken Zustrom aus den neuen EU-Ländern im Osten kommt. Erst dann erhalten Polen nämlich die uneingeschränkte Personenfreizügigkeit in die Schweiz. Anfang Jahr sind neu auch Rumänien und Bulgarien zur EU gestossen, auch auf diese Länder dürfte die Schweiz über kurz oder lang die Personenfreizügigkeit ausdehnen.
Die Aufnahme Rumäniens und Bulgariens in die EU wurde in Bukarest und Sofia in der Neujahrsnacht von Zehntausenden mit Konzerten und Feuerwerk gefeiert. Bulgari ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.