Kaum reicht er die Hand zum Gruss, ist er nicht mehr zu bremsen. Auf den wenigen Schritten zum Café im Londoner Stadtteil Kensington gibt er Sentenzen zu Jewgeni Primakow zum Besten, resümiert seine Theorie, Europa sei «die Fortsetzung von Deutschland mit anderen Mitteln», und bekundet seine Furcht vor einem neuen, grossen Krieg.
Wer sich in die Nähe Peter Hitchens, 67, begibt, steht in geistiger Zugluft. Ergreift er das Wort, springt er im Stil eines intellektuellen Zehnkämpfers von einem Thema zum nächsten. Ursprünglich Trotzkist, durch-wanderte er das Parteienspektrum über die Labour Party nach rechts; mehrere Jahre war er Mitglied der Tory ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.