«Liberal» ist ein problematischer Begriff, der unterschiedliche und oft widersprüchliche Bedeutungen hat. Meine Grossmutter Carmen etwa bezeichnete Männer mit zweifelhaftem Lebenswandel als liberal, Männer, die nicht nur nicht in die Kirche gingen, sondern auch abfällig über Priester sprachen. Der Liberale schlechthin war für sie ein legendärer Verwandter von mir, der eines schönen Tages seiner Frau erklärte, er werde eben mal die Zeitung holen gehen, und nie wieder zurückkehrte. Seine Familie hörte erst dreissig Jahre später von ihm, nachdem er in Paris gestorben war. «Grossmutter, warum ist die- ser liberale Onkel nach Paris gegangen?» – «Warum wohl, um ein Lotterleben z ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.