Wenn man einer letzte Woche bekanntgewordenen Emnid-Umfrage glauben darf, dann sind neun von zehn Deutschen mit der Marktwirtschaft so unzufrieden, dass sie sich eine andere wirtschaftliche Ordnung wünschen. Genau 88 Prozent der Befragten erklärten, das derzeitige System berücksichtige weder den «Schutz der Umwelt» noch den «sorgsamen Umgang mit den Ressourcen» noch den «sozialen Ausgleich in der Gesellschaft» in ausreichendem Masse. Eine grosse Mehrheit der Bundesbürger hält immaterielle Werte wie Gesundheit, soziale Beziehungen und saubere Umwelt für wichtiger als den Wunsch nach «Geld und Besitz».
Nun muss man Umfragen mit Vorsicht geniessen. Das Ergebnis hängt weitgehend ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.