Herr Dormann, gemäss Ihrem Lehrer in Basel, Karl Jaspers, geht es in der Philosophie um Grenzsituationen.Richtig, das ist gut.
So gesehen, haben Sie in den letzten drei Jahren angewandte Philosophie betrieben.Nein, auf ABB würde ich Jaspers nicht übertragen; ich kam ja nicht in Situationen, die mich erschüttert hätten. (Der Fotograf kommt ins Besprechungszimmer.) Wir haben uns doch heute Morgen schon gesehen. Der, der Ihnen mit der Karre half, war ich. Ich dachte, Sie seien ein Mitarbeiter des Hauses, da helfe ich immer. Das ist mein Jobverständnis.
Sie erlebten doch Grenzsituationen, als ABB in den Konkurs schlitterte.Die Firma bewegte sich am Rand des Abgrunds, insofern trifft das z ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.