Am Wochenende hat die NZZ am Sonntag den Fall zur Sprache gebracht: «China zieht Schweizer Technologie aus Pionierfirma ab», beklagte das Blatt. Im Jahr 2017 habe «ein chinesischer Staatskonzern die Kontrolle» über das jetzt konkursite Ingenieurbüro Schaer Proton in Flaach ZH übernommen, und: «Das Know-how bleibt in China.» Gründer Hugo Schär lässt sich zitieren, er habe sich in den letzten Monaten gefühlt «wie ein Uigure im Umerziehungslager». Die Aargauer CVP-Nationalrätin Marianne Binder-Keller wetterte auf Twitter: «Wie lange schauen wir noch tatenlos zu, wie unsere Wirtschaftsperlen verscherbel ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.