Herr Scheurer, Sie entwerfen virtuelle Welten für die Filmbranche und die Videogame-Industrie und haben bei «Titanic» und «Matrix» mitgearbeitet. Sind Ihre Ideen für diese Filme patentiert?
Ideen als solche lassen sich nicht schützen, sondern nur Geschichten. Aber das ist eine heikle Angelegenheit in Hollywood.
Wie meinen Sie das?
Wenn man für grosse Studios wie Disney oder Dreamworks arbeitet, so meinen diese, sie hätten während der Produktionszeit nicht nur die gemachte Arbeit, sondern dein ganzes Hirn gepachtet. Wenn man also persönliche Ideen hat während, vor oder nach der Produktionszeit und diese nicht beim US-Drehbuchautoren-Verband anmeldet, erheben manche Firmen Anspruch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.