Was ist der Unterschied zwischen Kunst und Nichtkunst? Seit die Bilder die kostbaren Rahmen verlassen haben und die Skulpturen vom Sockel gestiegen sind, seit Künstler mit Alltagsgegenständen, Karton und Abfall hantieren, ist das keine abwegige Frage mehr. Viele Objekte und Arrangements, die heute als Kunst bezeichnet werden, sind nur deshalb als solche zu erkennen, weil sie an einem entsprechenden Ort inszeniert sind. Marcel Duchamp hat dies bereits zu Beginn des letzten Jahrhunderts demonstriert. Der Kunststatus ist keine an ein Objekt gebundene Eigenschaft, sondern hat mit einer ganz bestimmten Perspektive zu tun. Daraus bezieht ein Grossteil der aktuellen Kunst ihren Reiz: Begegnen wir ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.