«Ist die SVP eine Wirtschaftspartei?»«Jein.» «Gibt es denn überhaupt eine Wirtschaftspartei?»«Ja.»«Welche wäre das?»«Ich zähle stark auf die FDP und auf die CVP.»
Dieser interessante Dialog entstammt dem ersten Medienauftritt, den Monika Rühl in ihrem neuen Amt als Economiesuisse-Direktorin absolvierte. Und zwar im «Tagesgespräch» auf SRF 1. Zugegeben: Die Spielregeln waren so definiert, dass die Antworten möglichst kurz und prägnant ausfallen sollten, wo immer möglich mit Ja oder Nein. Dennoch lässt aufhorchen, dass Rühl gerade zu Beginn ihrer Amtszeit die wählerstärkste Partei des Landes irritiert. «Völlig unnötig», wundert sich der Direktor eines anderen Wi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.