Vor drei Monaten gab die amtierende Justizministerin der deutschen Bundesrepublik bekannt, sie wolle «rechtliche Möglichkeiten ausloten, um den Frauenanteil im Bundestag zu erhöhen», die gegenwärtige Situation sei «beschämend» und «ein fatales Signal für die Gleichstellung von Frauen in unserem Land»; sie kündigte an, «die Frauenfrage» zu einem «zentralen Thema» bei der anstehenden Reform des Wahlrechts zu machen.
Nun ist Katarina Barley selber eine gelernte Juristin, und als solche sollte sie wissen, dass im Wahlgesetz an keiner Stelle gefordert wird, im Bundestag sollten ebenso viele Frauen wie Mä ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.