Orlando Figes: Die Europäer. Drei kosmopolitische Leben und die Entstehung europäischer Kultur. Aus dem Englischen von Bernd Rullkötter. Hanser. 640 S., Fr. 51.90
Sie war gewiss keine Schönheit. Aber sie muss, so viel wird vermeldet, eine ungemein ausdrucksstarke Persönlichkeit gewesen sein. Immerhin behauptete sich die Sängerin Pauline Viardot-García Mitte des 19. Jahrhunderts bereits ubiquitär als Weltstar. Die aus einer spanischen Musikerfamilie stammende Diva hatte nach dem frühen Tod ihrer legendären Schwester Maria Malibran die Opernhäuser Europas im Sturm erobert. «Sie singt, wie sie atmet», schwärmte ein begeis ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.