Die Stimmung ist gedämpft. Das ehrgeizige Projekt einer «immer engeren Union», eines Europa, das Schritt für Schritt unaufhaltsam zu einer politischen Einheit zusammenwächst, wirkt gefährdeter denn je. Ausgerechnet in Frankreich, einem der Kernländer der EU, sieht Europas Elite schwarz. Die Bevölkerung könnte im Referendum die europäische Verfassung zurückweisen. Ein Resultat, auf das weder Brüsseler Eurokraten noch die Regierungen der Mitgliedsländer vorbereitet scheinen. Klar ist nur, dass eine Krise ausgelöst würde, deren Fall-out schwer abzuschätzen ist.
Pessimisten befürchten das Schlimmste. Die dringend erforderliche ökonomische Reform der kränkelnden Union könnte g ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.