Norwegen hat auf die Bombe im Osloer Regierungsquartier und das Massaker auf der Insel mit Ungläubigkeit reagiert. Ein Norweger als Täter? Im Land aufgewachsen und zur Schule gegangen? Ein böser Traum? Die Realität ist, dass der Terror nicht von aussen kam, wie das die Zeitung Aftenposten nüchtern konstatierte. Es ist diese Frage, die im Zentrum steht.
Das Bild Norwegens, das friedliche Konfliktregelung zur allseits akzeptierten Norm erhob, war nie sehr wirklichkeitsnah. Es ist das Spiegelbild im Kleinen, wie sich Europa gerne porträtiert. Dieses Massaker war kein gewöhnlicher Amoklauf an einer Schule mit blinder Gewaltanwendung, sondern ein genau geplantes Verbrechen mit klarer p ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.