Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik stammt aus dem Jahr 1847. Der legendäre deutsche Physiker Hermann von Helmholtz hat diese zentrale Erkenntnis festgehalten.
Seine Kollegen Rudolf Clausius und Ludwig Boltzmann haben daraus das Konzept der Entropie entwickelt, worin festgehalten wird, wie viel Chaos in einem System steckt. Der letzte bedeutende Wissenschaftler, der sich mit dem Fortgang der Entropie beschäftigte, war der amerikanische Ökonom Jeremy Rifkin. Er publizierte 1980 sein Buch «Entropie – ein neues Weltbild».
Demnach unterliegt auch die Erde dem Gesetz der Entropie. Eines nicht allzu fernen Tages werden auf unserem Planeten alle sozialen und biod ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.