Der Flüchtlingszustrom hat wie kein zweiter Vorgang die Schwächen Europas offenbart. Deutschlands Innenminister Thomas de Maizière (CDU) nennt den Schutz der Aussengrenzen «mangelhaft», seine weltanschaulich gleichgerichtete österreichische Amtskollegin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) greint: «Mit dem Kontrollverlust an der europäischen Aussengrenze muss endlich Schluss sein.» Soeben verlangten alle EU-Innenminister, für zwei Jahre wieder generelle Grenzkontrollen einzuführen. Damit wäre das bisher geltende und seit der faktischen Flüchtlingseinladung durch die deutsche Kanzlerin Angela Merkel (CDU) obsolet gewordene Schengen-Grenzregime, welches nur mehr – das darob an den Weltpr ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.