Larry Summers, Präsident der renommierten Harvard-Universität, liebt die Provokation. Vor zwei Jahren fragte er Cornel West, den Star an der Abteilung für Afroamerikanische Studien, wann er endlich mal wieder ein solides wissenschaftliches Werk produzieren werde. Beleidigt packte West seine Sachen und wechselte an die Konkurrenz-Uni in Princeton. Vergangenes Jahr ärgerte Summers die Gay-Community – und nun sind die Frauen an der Reihe.
An einer Konferenz zum Thema «Frauen und Wissenschaft» ging er kürzlich auf die Frage ein, weshalb es in der Mathematik und Physik immer noch so wenige Professorinnen gebe. Neben Diskriminierung und der Schwierigkeit, Familie und Beruf unter einen Hu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.