Heinrich August Winkler: Wie wir wurden, was wir sind – Eine kurze Geschichte der Deutschen. C. H. Beck. 255 S., Fr. 34.90
Nicht nur Schweizer tun sich schwer mit ihrem unbequemen Nachbarn im Norden. Auch anderen Europäern sind die Deutschen ein Rätsel: ein Volk, das – wie Churchill feststellte – «dir entweder an die Kehle geht oder dir zu Füssen liegt». Da kommt ein Buch mit dem Titel «Wie wir wurden, was wir sind» wie gerufen, zumal man keinen Besseren hätte finden können als Heinrich August Winkler. Der Historiker beschäftigt sich seit langem mit den oft verhängnisvollen Sonderwegen, die diese rätselhaften ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.