Mohammed, der Prophet, liegt im Sterben. Viel hat er erreicht in seinem ereignisreichen Leben. Zunächst war er ein erfolgreicher Kaufmann gewesen, dann, in reiferen Jahren, legte er die religiösen und militärischen Grundlagen für eine rasch wachsende Religion, den Islam. Umsichtig, aber nicht ohne Gewalt legt er das Fundament für sein werdendes Imperium unter der Flagge des Islam. In seinen Rollen als Feldherr und Chefideologe, Staatsmann und geistiger Führer, Diplomat und Prediger ist er bei seinen Anhängern unbestritten. Aber etwas Wichtiges versäumt er: den Kalifen zu bestimmen.
Bis heute, fast 1400 Jahre nach seinem Tod, wird der Streit der Gläubigen, wer an der Spitze der Ge ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.