Hebron, eine der grossen palästinensischen Städte im Westjordanland, ist ein unruhiges Pflaster. Für Schlagzeilen sorgte die Stadt 1994. Damals massakrierte ein Siedler 29 betende Muslime und verletzte 125. Die internationale Gemeinschaft reagierte zu Recht empört. Um tragische Vorfälle künftig zu verhindern, stationierten mehrere europäische Länder in Hebron eine Beobachtertruppe, die sie gemeinsam alimentieren. Auch Schweizer Aufpasser sind dabei, was den Steuerzahler laut Angaben des EDA 1,3 Millionen Franken im Jahr kostet. Zusammen mit Kollegen aus Ländern wie Norwegen, der Türkei oder Italien sollen vier Schweizer mit ihrer Pr ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.