Die Schweizer Wirtschaft hat 2016 für gut 210 Milliarden Franken Waren exportiert, so viel wie vorher nie in einem Jahr. Auf einen Rekordwert stieg auch die Differenz zwischen Exporten und Importen, der Handelsbilanzüberschuss summierte sich auf gut 37 Milliarden Franken. Die Schweiz hat sich zur Exportmaschine entwickelt, wie man das vor zehn Jahren kaum erwartet hätte – und vor allem, wie es nach der Aufhebung des Euro-Franken-Mindestkurses nicht für möglich gehalten wurde. Die wichtigsten Kräfte sind die Branchen Chemie und Pharma, um fast zehn Milliarden Franken haben ihre Ausfuhren zugelegt.
Die Schweiz wird zunehmend von Erfolgen in Chemielabors und der Pharmaforschung ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.