Astrologie
Messias-Symbol am Himmel
Ein amerikanischer Astronom hat den ersten Hinweis auf den Stern von Bethlehem ausserhalb der Bibel entdeckt, berichtet die Wissenschaftszeitschrift New Scientist. Der Hinweis findet sich in einer Schrift des römischen Astrologen Firmicus Maternus aus dem Jahr 334. Maternus beschreibt ein aussergewöhnliches Himmelsereignis, das auf die Geburt eines göttlichen Königs hindeute: Am Morgen des 17. April im Jahr 6 vor Christus standen im Sternzeichen Widder die Planeten Jupiter, Saturn, Mars, Merkur und Venus in einer Reihe. Zudem zog der Mond vor dem Jupiter vorbei - was damals offenbar als untrügliches Messias-Zeichen galt. Stimmt diese Theorie, so war d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.