Warmes Polarmeer
Die südliche Polarregion erwärmt sich fast doppelt so schnell wie der Durchschnitt der Weltmeere. Diesen Befund ergaben Messungen mit Roboter-Bojen, die seit 1990 Daten aus der antarktischen Region via Satellit an ozeanografische Institute senden. Die Folgen dürften weit reichend sein, schreibt Sarah Gille vom ozeanografischen Institut San Diego in der Zeitschrift Science. Selbst in grossen Tiefen erwärme sich das Wasser messbar. Das Schmelzen von Eisbergen bedroht Algen, die an deren Unterseite wachsen und von denen sich der Krill ernährt, die Nahrungsgrundlage vieler Fische und Meeressäuger. Die Fachleute befürchten, dass die Erwärmung die Kapazität des Polarmeers ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.