Was nun, was tun? Der Abend war heiss. Die Gäste verstanden etwas von Wein und waren durstig, was allein den Gastgeber vor ein Dilemma stellt. Und auf Sibylles Menü stand, nebst obligatem Eröffnungsprogramm zu ein paar höchst erfreulichen Trophäen aus dem Chasselas-Gebiet (Weltwoche Nr. 32/07: Die liessen sich gut auch zu ein bisschen Pasta mit Meereszeug weiter trinken), ein Bollito misto: Lauwarmes vom Huhn, Kalb, Rind. Gefragt war kein Knaller, aber auch keine Banalität zu Gesottenem, und auf keinen Fall ein konfitüriger Killer (der verbietet sich immer und zu allem).
Ein Schweizer Pinot also. Der lässt sich kühl antrinken und macht mit Glück auch etwas wärmer g ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.