Ein langjähriger Weltwoche-Leser hat mich kürzlich auf die teilweise fragwürdige Energiebilanz von Elektroautos hingewiesen. Die schwergewichtigen Akkus, welche die Fahrzeuge mit Energie versorgen, würden oft mit Strom aus Kohlekraftwerken in China hergestellt, was wenig sinnvoll sei. Man kann da schwer widersprechen, aber die Marktsituation ist nun einmal so, dass zurzeit sehr viele elektrische Modelle lanciert werden, was auf dieser Seite abgebildet wird.
Aber da die Leser immer recht haben, schien es mir an der Zeit, ein Auto vorzustellen, das im Vergleich mit den vielen hochentwickelten, leisen Elektrofahrzeugen aus einer ganz anderen Epoche der Mobilität zu komm ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.