Als der Chef der British Telecom davon hörte, dass die Swisscom die irische Eircom übernehmen will, schlug er maliziös vor, die fusionierten Firmen doch «SwissEir» zu taufen. Es wäre vorschnell, dies nur als hinterhältigen Seitenhieb gegen einen potenziellen Konkurrenten zu deuten.
Wie einst bei der Swissair begannen die Probleme der Swisscom – schrumpfende Marktanteile und schrumpfende Margen – mit der Deregulierung. Der Staatsbetrieb verlor sein Monopol, das ihm jahrzehntelang zu hohe Gewinne und den Konsumenten zu hohe Preise verschafft hatte. Wie damals die Swissair muss sich die Swisscom seither auf ihrem lukrativen Markt gegen ausländische Konkurrenten behaupten. Wie die ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.