Das Rahmenabkommen ist keine Rettung der bilateralen Verträge, wie immer wieder behauptet wird. Das Rahmenabkommen – wie in seiner offiziellen Bezeichnung «institutionelles Abkommen» (InstA) angedeutet – macht aus den Bilateralen die Grundlage einer Institution mit der EU, macht die Bilateralen gewissermassen zu einer Tochterinstitution der EU mit der Wirkung einer Teilmitgliedschaft der Schweiz in der EU. Die Bilateralen sind keine bilateralen Verträge mehr, die grundsätzlich im gegenseitigen Einvernehmen angepasst werden und formell die Zustimmung beider Parteien zu jeder einzelnen Anpassung benötigen.
Die Anpassung der Verträge erfolgt gem& ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.