In der Wahl seiner Eltern kann man nicht vorsichtig genug sein. Der Satz könnte vom radikalen Erneuerer der Modefotografie stammen, von Terry Richardson, dem Messias des schmutzigen Realismus. Er inszeniert Kate Moss als schlampig geschminktes Callgirl und steckt die heisse Juliette Lewis in den Kühlschrank. Erbarmungslos attackiert Richardson die Fassade der selbstverliebten Modewelt.
Wer je eine Antwort suchte für diese heroische Wut, mag sie nun gefunden haben. Sie ist auf dem Bild in ihrer zeittypischen Schrumpfform zu sehen: die Familie. Mit Bob, seinem Vater, sitzt Terry in Woodstock 1973 im Gras – Bob Richardson war in den sechziger Jahren einer der bedeutendsten und bekanntesten ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.