Hier geht es um Tradition. Vor 37 Jahren schrieb der Künstler Daniel Spoerri die Esskolumne für die Weltwoche. Er frönte darin seinem «Hang zur Infragestellung der gewohnten leeren Traditionen [...], wobei ich mich immer bemühe, den verloren gegangenen ursprünglichen Grund der Traditionen erst einmal zu verstehen und sie erst dann abzulehnen, wenn sie heute überflüssig geworden sind».
Das ist die richtige Haltung, um das «Da Angela» in Zürich aufzusuchen, einst ein Künstlertreffpunkt, wo wohl auch Spoerri öfter anzutreffen war, heute ein gediegenes italienisches Lokal, in dem man als Gast froh ist, wenn wegen der etwas prekären Akustik nicht zu viele künstlerisch ausdruckssta ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.