Das zweite Flugzeug machte Weltgeschichte. «Das war der entscheidende Augenblick, der alles klar werden liess. Bis dahin glaubte Amerika, es sei lediglich Zeuge der schlimmsten Luftkatastrophe. Nun hatte es einen Begriff von der ungeheuerlich aggressiven Energie, die sich gegen das Land richtete.» Mit diesen Worten interpretierte der sechzigjährige englische Schriftsteller Martin Amis unmittelbar nach 9/11 die Angriffe auf das World Trade Center und das Pentagon sowie die gescheiterte Attacke auf das Weisse Haus. Der Essay aus dem Jahr 2001 unter dem Titel «Das zweite Flugzeug» findet sich in der soeben erschienenen Sammlung von Aufsätzen des Schriftstellers ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.