Weltwoche: Herr Bretschneider, wo werden Sie Ihren nächsten Urlaub verbringen?Rudolf Bretschneider: In meinem abgelegenen niederösterreichischen Landhaus, wo es kein Telefon gibt. Dort lasse ich den Wagen stehen, schalte sämtliche Kommunikationsmittel ab und gehe der Welt einige Tage lang verloren.
Sind Sie etwa ein altmodischer Mensch?Ich altmodisch? Wie kommen Sie darauf? Im Gegenteil, ich demonstriere den allerjüngsten Trend. Die Langsamkeit ist ja neuerdings hip, wie man zu sagen hat. Sie gewinnt zusehends an Prestige, entwickelt sich zum echten Statussymbol. Faulsein gilt als aristokratischer Luxus.
Weil die Gelegenheit dazu so rar ist?Natürlich. Die Langsamkeit bedeutet ein echtes ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.