Serie: Grosse Schweizer Frauen
Alfonsina Storni (geb. 29. 5. 1892 in Sala Capriasca im Tessin, gest. 25. 10. 1938 in Mar del Plata, Argentinien) war eine Tessiner Poetin, Argentiniens grösste Avantgarde-Lyrikerin und feministische Journalistin. Als mittellose Immigrantin und Mutter behauptete sie sich in Buenos Aires als Dichterin, veröffentlichte neun Gedichtbände, schrieb Theaterstücke und wurde den bedeutendsten argentinischen Literaturpreisen geehrt. Ihr Freitod 1938 machte sie zu einem nationalen Heiligtum, woran auf Briefmarken, einem Denkmal und mit Strassennamen erinnert wird.
Sie lächelt auf dem Foto. Die Perlenkette ein modischer Kompromiss, Wasserwellen im aschbl ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.