Wer ist heute im Bundesrat untervertreten? Sind es Tessiner, Frauen, Blonde, Bauern, Junge, Alte, Dicke oder Dünne? Warum sollte dieses kleine Gremium mit nur sieben Mitgliedern nicht vor allem aufgrund von Intelligenz, Führungstalent und Weltoffenheit ausgewählt werden? Ja, besonders Weltoffenheit ist in der heutigen Politlandschaft ein Mangelartikel.
Zudem gibt es doch noch andere untervertretene Volksgruppen: So werden die gut 750 000 Auslandschweizer als Bürger – obwohl voll stimmberechtigt – durch das unsinnige Stimmverfahren, das über ihren Bürgerort oder ehemaligen Wohnort läuft, daran gehindert, eine ihrem Gewicht eigentlich entsprechende Vertretung von zwanzig Nat ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.