Frage an die Finanzministerin, die den Verbrauch von Energie mit höheren Preisen lenken will: Es ist marktwirtschaftlich korrekt, externe Kosten – zum Beispiel von Luftverschmutzung oder Klimaerwärmung – mit Lenkungsabgaben zu internalisieren, also auf die Preise draufzuschlagen. Dafür müssen sich diese Kosten aber beziffern lassen – was, wenn es dazu global keinerlei Konsens gibt, wie bei den Auswirkungen des Klimawandels? Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf drückt sich um eine Antwort. «Wir haben den Atomausstieg beschlossen», dekretiert sie; also müssten wir «etwas machen», um den fehlenden Strom zu erzeugen oder einzusparen. Damit provoziert sie allerdings die nächste ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.