Diese Woche hat das Zürcher Kantonsparlament den 13-köpfigen Bankrat der Zürcher Kantonalbank (ZKB) für vier weitere Jahre im Amt bestätigt. Obwohl das Institut seit Monaten in den Schlagzeilen steht und die gravierenden Probleme auch auf eine miserable Kontrolle der Bank zurückzuführen sind, ging die Wiederwahl unerhört schlank über die Bühne. In der Privatwirtschaft wären die Verantwortlichen kaum länger tragbar gewesen.
Laut Kantonalbankgesetz liegt die Oberaufsicht der ZKB beim Kantonsrat. Das erklärt, weshalb die Wahl des politisch austarierten Bankrats so reibungslos verlief. Im Prinzip wählten die Politiker sich gegenseitig in das Gremium. Im Zeitalter guter Unternehmens ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.