Nicht einmal eine Mehrheit der Basis der Gewerkschafter und der SP unterstützt das Referendum der Gewerkschaften und der Linken gegen die Sonntagsverkäufe in grossen Bahnhöfen. Diese katastrophalen Umfragewerte, die SP-Mitglied Claude Longchamp mit seiner GfS ermittelt hat, tragen ihm von den eigenen Leuten den Vorwurf der Schlampigkeit ein. «Eine falsche Frage ergibt eine falsche Antwort», bezweifelte der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) die Zahlen.
Eine vernichtende Kritik, denn die SGB-Spitzen sind erste Experten in Sachen Manipulation der öffentlichen Meinung. SGB-Sekretär Pietro Cavadini weiss als Mitglied des GfS-Vorstandes nicht nur genau, wie man in den GfS-Umfragen die ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.