Nehmen wir mal an, du hast in der überfüllten S-Bahn einen Sitzplatz, während andere stehen müssen. Das ist toll. Aber es ist dir auch ein bisschen peinlich, dass du sitzen darfst und sie stehen müssen. Es liegt ein Hauch von sozialer Ungerechtigkeit in der Luft, von Erster und Dritter Welt. Du hast es so gut auf deinem durch deine eigene Leibeswärme wohltemperierten Sitz! Die Wirbelsäule ist entlastet, die Bandscheiben können atmen, die Herzfrequenz sinkt: Dank deines Sitzplatzes erhöht sich sogar deine Lebenserwartung, während sie bei den Stehenden aufgrund höherer Blutdruckwerte abnimmt. Und schau dir an, wie steif sie dastehen, um den Fliehkräften zu trotzen! Wenn der Zug ein ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.