Es ist nicht so, dass sich der Mensch linear weiterentwickelt. Ab und an vollführt er einen kleinen Quantensprung. Das Essen von Fleisch etwa soll vor rund 2,5 Millionen Jahren die Evolution um den Faktor zehn beschleunigt haben. Man darf vermuten, dass die Erfindung des perforierten Toilettenpapiers das Vorankommen des Menschen in der Expansion seines Werdens um den Faktor zwei angetrieben hat. Weil die Möglichkeit, sich die erweiterte Anusregion unschwer sauberzuhalten und sich generell reiner zu fühlen, nicht nur zu einem ästhetisierten Selbstbild führte, das Industrien gebar und sättigte. Sondern, vor allem, weil es die Gesamthygiene verbesserte, was wiederu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.