Intellektuelle wären gerne unangepasst. Deshalb verwechseln sie ihren Lebensstil oft mit Opposition, wo er nur eine andere Form der Anpassung bedeutet. Hübsch zu beobachten war dies, als die Autokrise drohte eine Ikone des intellektuellen Selbstverständnisses wegzuwischen: Saab. War der Volvo letztlich immer auch eine Art Bekenntnis zum skandinavischen Sozialstaat (alter Prägung) und zur vermeintlichen Liberalität der Nordeuropäer, galt der Saab als feingeistiges Statement. Es war das Auto der Architekten. Feuilletonisten aus allen Ecken des Kontinents kondolierten ebenso voreilig wie hingebungsvoll. Schon vor Jahren musste ich Mark van Huisseling enttäuschen, als ich ihm erzählte, d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.