Felix W. Matthys (1944–2015) — Er scheiterte, weil seine Idee zwar richtig war, aber zu früh kam. Im Gegensatz zu den meisten anderen Akteuren im Medienzirkus riskierte er das eigene Geld. Felix W. Matthys stammte aus einer soliden Mittelstandsfamilie und wurde Ökonom. Ausserdem war er ein wacher Staatsbürger und engagierte sich im Medienbereich, zunächst im SRG-kritischen «Hofer-Club», später auch als Präsident der SVP in der Stadt Zürich.
Er sah die Dinge richtig: die Schweiz als medienwirtschaftliches Brachland, das seine Chancen im Zeichen der Satellitentechnik nicht nutzte, weil die SRG um ihr Monopol fürchtete. Im Gegensatz etwa zu den Zeitungsverlegern fand er ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.