Sergio Pitol, 1933 in Mexico City geboren, ist ein Mann von uferloser Belesenheit, weit gereist und sprachgewandt, einer der angesehensten und am eifrigsten mit Preisen überschütteten Erzähler und Essayisten Lateinamerikas. Er besitzt einen Studienabschluss in Jus und Literaturwissenschaft, lebte als Professor und Diplomat in China, der Sowjetunion, Bulgarien, Ungarn, Spanien und der Tschechei. Aus dem Englischen, Polnischen und Russischen übersetzte er Gogol und Tschechow, Gombrowicz und Conrad, Henry James und Jane Austen.
Und ausgerechnet dieser mexikanische Monumentalkopf, der auch eine tiefe Affinität zum mitteleuropäischen Kulturraum und zu den grossen österreichischen Autoren d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.