Für unsere Vorfahren war der Himmel Wohnort von Göttern, heute suchen wir bei fernen Sternen und Planeten nach Anzeichen für Leben. Es scheint eine kollektive Sehnsucht danach zu geben, dass der Mensch nicht allein ist in den Weiten des Kosmos. «Eine neue kopernikanische Revolution» würde die Entdeckung ausserirdischen Lebens auslösen, sagt Astronom Stéphane Udry von der Sternwarte Genf, «sie würde zeigen, dass wir nichts Besonderes sind – nicht mehr das übliche Endprodukt der Evolution».
Gut möglich, dass wir von dieser Revolution nur noch ein oder zwei Jahrzehnte entfernt sind. Gerade erst haben Udry und seine Kollegen erstmals die Entdeckung eines Planeten bei einem anderen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.