Im Land mit der grössten Festival-Dichte hat dieses Wochenende das jüngste Spektakel Premiere. Auf der Berner Allmend ist eine freshe Hip-Hop-Party angesagt. Am Ort, wo Rammstein jüngst unter den Argusaugen von Sittenwächtern ihre brachiale Show «toxischer Männlichkeit» abzogen, soll jetzt Zucht und Ordnung herrschen.
«No Shirt – no Service» lässt die Leitung des Spex-Festivals rigoros verlauten. Männer, die kein Shirt tragen, werden nicht bedient. «Dies, weil Frauen nicht so ohne weiteres oben ohne herumlaufen können und das eine Art Gender-Gap darstellt», wie Medien im Vorfeld berichteten.
Es lebe der Fortschritt! Unerhört nämlich, was sich das empfindli ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
So ein junger knackiger Boy ist doch eine Augenweide, immer dieses Theater, Frauen haben nun mal Brüste und laufen nicht oben ohne rum, sie tragen dafür Röcke die knapp den Po bedecken, auch schön bei jungen knackigen Girls, war früher auch so, unschön ist natürlich wenn dicke Menschen so rumlaufen, es gibt für jede Figur ein sexy Outfit, coole Schuhe, Taschen, für Männer super schöne Hemden usw. fällt mehr auf als halbnackt herum stolzieren.
Jetzt verblöden sie wirklich komplett, da fällt einem nichts mehr ein.
Wie kann man ein solches Fest als Stadt Berner Regierung erlauben? Da werden viele Leute malträtiert und die Gesundheitsindustrie muss dann wieder heilen!