Die Idee ist nicht eben originell. Seit Kurt Früh 1957 im Zürcher «Chreis Cheib» seinen Filmklassiker «Bäckerei Zürrer» drehte, wird ständig irgendwo gefilmt im Langstrassenviertel. Das Quartier bietet sich an als Kulisse für alle möglichen Projektionen, die oft mehr über den Autor sagen als über die Realität.
Für die einen ist das Viertel der Inbegriff urbanen Multikulti, für andere ist es wie auf dem Dorf, wo man sich noch kennt. Dealer und Dirnen sorgen für einen Hauch des Verruchten, doch die grosse Mehrheit der Anwohner wählt brav links-grün und legt Wert auf politische Korrektheit («Sitzpinkler» und «Warmduscher» im Milieu-Jargon). Bisweilen wird scharf geschoss ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.