«Om-Om...»
Malerisch, majestätisch, opulent, überwältigend. Das sind so die gängigen Begriffe, mit denen man Filmen gerecht zu werden versucht, die einzig und alleine mit einem Hochdruck der Bilder arbeiten und die Story (fast) in den Hintergrund drängen. «Samsara» von Pan Nalin gehört dazu, eine Liebesgeschichte aus dem ohnehin schon schwer spirituellen Himalaja. Breit, sehr breit die Bildfülle lyrischen Naturgefühls; satt, sehr satt die über jeder Leidenschaft triumphierende Einsamkeit und zart, sehr zart die fragile Lovestory eines Mönchs zu einer schönen Dorfbewohnerin. Darf ein Mönch in dieser geheiligten Landschaft einem niederen Begehren nachgeben? Fragen über Fragen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.